Brandmeldeanlagen
Je früher ein Brand erkannt wird, desto geringer sind die Gefahren für mögliche Personen- und Sachschäden einschließlich aller negativen Folgen
Automatische Brandmeldeanlagen können entscheidend dazu beitragen, notwendige Rettungs- und Bekämpfungsmaßnahmen unverzüglich und zielgerichtet einzuleiten. Für gewöhnlich werden Brandmeldeanlagen in besonders gefährdeten Gebäuden wie Hotels, Flughäfen, Bahnhöfen, Firmengebäuden, Fabrikshallen, Altenwohnheimen oder Krankenhäusern installiert, doch auch im privaten Eigenheim gewinnen die Brandfrüherkennungssysteme immer mehr an Bedeutung.
Für den Menschen geht beim Wohnungsbrand die größere Gefahr jedoch nicht vom Feuer aus. Viel schneller noch breiten sich Rauch und giftige Gase aus. Schon nach wenigen Sekunden kann Lebensgefahr bestehen. Deshalb ist es wichtig, dass Sie so rasch wie möglich durch einen Rauchmelder gewarnt werden.
Seit einigen Jahren ist es auch Pflicht, in Einfamilienhäusern und Wohnungen Rauchwarnmelder zu installieren.